Digitale Einführung des neuen Presbyteriums Balve
Ungewohnte Zeiten erfordern ungewohnte Maßnahmen.
So erging es jetzt auch dem Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Balve. Durch das Kirchwahl-Besetzungsverfahren standen die 8 Presbyter/innen, abgekündigt im Gottesdienst am 26. Januar, fest. Jetzt wurden sie nach Annahme der Wahl und geistlicher Verpflichtung in einer digitalen Konferenz am Sonntag, dem 29. März durch Pfrn. Kastens „eingeführt“.
Die Kirchenleitung der Ev. Landeskirche von Westfalen hatte hierzu kirchenrechtlich den Weg vorbereitet, um trotz CORONA-Unterbrechung, aber auch wegen der wichtigen Aufgabe der Ev. Landeskirche von Westfalen in CORONA-Zeiten vor Ort handlungsfähige, einsatzbereite Gemeindeleitung zu garantieren. Das Presbyterium leitet lt. Kirchenordnung die Kirchengemeinde vor Ort zusammen mit der Pfarrerin, die kraft Amtes dem Gremium angehört.
Leitungsaufgaben sind die Verwaltung der Gemeinde mit Unterstützung durch das Kreiskirchenamt, Regelung von Gottesdienst und Predigtstätte, die Anstellung von Mitarbeitern, Gebäudemanagement, Haushaltsplan und Jahresplanung, die Trägerschaft des Ev. Kindergartens „Arche Noah“.
Die Ev. Kirchengemeinde Balve leiten jetzt mit dem 29. März: Sandra Ackermann, Lars Beuter, Klaudia Botschar, Christina Hartmann, Silke Hoppe, Nicole Klüppelberg, Stefan Schneider, Jutta Wilmes und Pfrn. Antje Kastens.
Gudrun Kindas-Schulte scheidet aus Altersgründen aus. 10 Jahre gehörte sie dem Gremium an, zeitweilig als Schriftführerin. Das Presbyterium dankte ihr, und als Unterstützung auch ihrem Mann Burkhard Schulte, herzlich. Sie wird - wie Herbert Matzke, der von 1010-2016 dem Presbyteriums angehörte - immer wieder beratend zur Seite stehen.
Klaudia Botschar gehört dem Gremium seit 2006 an. Sie ist mit 14 Jahren die Dienstälteste.
Ihr folgen seit 2010 Silke Hoppe und Jutta Wilmes.
2012 kam Stefan Schneider hinzu,
2016 Lars Beuter und Nicole Klüppelberg.
Dass alle wählbaren Presbyter/innen aus der alten Legislaturperiode sich wieder engagieren, kann als großes Kompliment für die gute Zusammenarbeit des Teams bewertet werden. Neu hinzu kommen nun Sandra Ackermann und Christina Hartmann, beide aus Beckum.
Die Pfarrerin Antje Kastens gehört dem Gremium an, leitet es aber bewusst nicht, um frei zu sein für die geistlichen und seelsorglichen Aufgaben in der Gemeinde. Lars Beuter wurde erneut als Vorsitzender gewählt, ebenso Nicole Klüppelberg als seine Stellvertreterin. Silke Hoppe bleibt Kirchmeisterin (Finanzen/Gebäude), Stefan Schneider bleibt ihr Stellvertreter. Wiedergewählt wurde Silke Hoppe auch als Kreissynoden-Vertretung der Gemeinde Balve. Antje Kastens gehört der Kreissynode als Pfarrerin an.
Das Durchschnittsalter des Presbyteriums beträgt 51 Jahre, man ist also „mitten im Leben“. Der Gottesdienst zur Einführung des Presbyteriums wird mit der Gemeinde feierlich begangen, sobald Gottesdienste nach der CORONA-Krise wieder erlaubt und planbar sind.