Rückblick | Ausflug der Frauenhilfe nach Zons

Rückblick | Ausflug der Frauenhilfe nach Zons

Rückblick | Ausflug der Frauenhilfe nach Zons

# Neuigkeiten

Rückblick | Ausflug der Frauenhilfe nach Zons

Es ist schon einige Zeit her, aber nun blicken wir auch hier noch einmal auf den Ausflug unserer Frauenhilfe nach Zons am Rhein. Klaudia Botschar berichtet:

Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 machen wir uns gutgelaunt mit 43 Frauen und Männern auf die Tour Richtung Rhein. Das Busunternehmen Michels ist mit Herrn Garkis pünktlich vor Ort. Das Wetter spielt mit und der Stau zu Beginn der Fahrt kann uns unsere gute Laune nicht verderben. Wir beginnen unsere Tour mit Gesang: „Danke für diesen guten Morgen.“

Unterwegs hören wir einen kleinen Vortag über die Nazizeit im Kloster Knechtsteden. Hier gibt es einen Bezug zu unserer Region mit einem aufmüpfigen Schüler aus Hüingsen. Knechtsteden hatte später ihre Schüler in Menden untergebracht. Im Kloster empfängt uns Pater Michael. Er zeigt uns die eindrucksvolle Kirche. Mit „Meine Hoffnung und meine Freude“, probieren wir die Akustik aus. Wir besichtigen die Sakristei und die Bücherei. Die Gewänder und auch die alten Bücher sind überwältigend. Im Innenhof erklärt er uns die Anordnung der Gebäude: Im Süden die Kirche, die nach Osten ausgerichtet ist. Im Westen die Unterbringung und Verpflegungsräume und im Norden die Verwaltung. Er macht den Vortrag launig und bringt uns häufiger zum Lachen.

Danach geht es gut gelaunt weiter zum Mittagessen im Restaurant „Zur Post“. Der Service und das Essen sind gut organisiert. Es macht Freude und ist überaus lecker und reichhaltig. Zwei Führungen durch Zons warten auf uns. Einmal mit Fräulein Marie, als hochherrschaftliches Fräulein. Und mit der Waschfrau, die die Führung etwas deftiger angehen lässt. Sie führen uns durch den mittelalterlichen Ort. Das Örtchen ist mit seinen schmalen Gassen, den gut erhaltenen Häusern und Denkmalen aus dem Mittelalter sehr sehenswert.

Wir lassen den Tag bei Kaffee, Kuchen oder Eis fröhlich ausklingen. Und haben noch etwas Zeit zum Bummeln oder einen Blick auf den Rhein zu werfen. Zons verabschiedet uns dann tränenreich. Denn als unser Bus vom Parkplatz fährt, fängt es pünktlich an zu regnen.

Den Rückweg verkürzen wir uns mit munteren Gesprächen und Musik. Vielen lieben Dank an Doreen, die uns mit ihrer Gitarre begleitet und für klangvollen Gesang sorgt.

Abends kommen wir fröhlich und dankbar wieder in Balve an. Ein schöner Tag.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed