Rückblick | Abendgottesdienst: „Du sollst den Feiertag heiligen.“

Rückblick | Abendgottesdienst: „Du sollst den Feiertag heiligen.“

Rückblick | Abendgottesdienst: „Du sollst den Feiertag heiligen.“

# Neuigkeiten

Rückblick | Abendgottesdienst: „Du sollst den Feiertag heiligen.“

Im Abendgottesdienst am Freitag, den 25. April war unsere ehemalige Pfarrerin Antje Kastens bei uns zu Gast. Wir blicken zurück auf einen schönen Abend in toller Atmosphäre, guter Musik von Claudia von Lehm und netten Gesprächen im anschließenden Bistro. Die Predigt von Antje Kastens zum vierten Gebot „Du sollst den Feiertag heiligen.“ hat viele von uns bewegt und zum Nachdenken gebracht. An dieser Stelle geben wir die wichtigsten Gedanken kurz wieder: 

„Ich bin der Herr, dein Gott! Habe keine anderen Götter neben mir!“

Muss ich alles selber machen, für andere toll und unentbehrlich sein?
Oder kann ich Gott machen lassen?
Das ist die entscheidende Frage, auch zum 4. Gebot.

Der Sonntag ist Gottes Tag der Befreiung von jeglicher Knechtschaft.

„Alles ist gut!“ sagte Gott und ruhte aus nach seinem Schöpfungswerk:
Have a break!

„Alles wird möglich!“ heißt es am Oster-Tag der Neuschöpfung durch Jesus:
Fasse Kraft und Hoffnung, freu dich!

3 Tipps
AA = Achte deine Arbeit. Sie ist der Ort, wo Gott wirkt und segnet.
WW = Werde wesentlich. Rede mit Gott, suche seine Nähe, seinen Auftrag.
FA= Fange an aufzuhören. Hamsterrad, Sorgenkarussell, immer online?

Hör DU auf, lass GOTT ran.
Gib deiner Seele den Sonntag und dem Sonntag eine Seele.

Der nächste Abendgottesdienst findet schon am vorletzten Freitag des Monats statt. Am Freitag, den 23. Mai geht's dann um den Umgang mit Vater und Mutter. Kommt gerne dazu.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed