Die Bibel überrascht … | Entdeckungen in der Werkstatt Bibel mobil

Die Bibel überrascht … | Entdeckungen in der Werkstatt Bibel mobil

Die Bibel überrascht … | Entdeckungen in der Werkstatt Bibel mobil

# Neuigkeiten

Die Bibel überrascht … | Entdeckungen in der Werkstatt Bibel mobil

Wir blicken zurück auf eine tolle Zeit im Bf Binolen mit der „Werkstatt Bibel mobil“.  

Von Ende August bis Anfang September haben die Kirchengemeinden aus Balve und Deilinghofen die Wanderausstellung zum „Buch der Bücher“ aus dem oikos-Institut für Mission und Ökumene unserer Landeskirche ins Hönnetal geholt. Insgesamt entdecken rund 400 Personen Inhalte und Überlieferungsgeschichte der Bibel.

Wir feiern Gottesdienste: Mit dem monatlich stattfindende Abendgottesdienst in Balve eröffnen wir die Ausstellung und begegnen dem Gebet „Du sollst nicht ehebrechen“ noch einmal neu. Am Sonntagvormittag werden die neuen Katechumenen beider Gemeinden begrüßt – und bekommen ihre Bibeln mit selbstgenähten Umschlägen. Eine Woche später feiern wir zum Abschluss einen Familiengottesdienst: „Ich bin ein Bibelentdecker!“

Viele Gemeindegruppen verlegen ihr Programm in dieser Zeit aus dem eigenen Gemeindehaus in die große Gütterhalle. So trifft sich zum Beispiel die Frauenhilfe aus Balve am Mittwochnachmittag zu Kaffee und Kuchen. „Ich bin begeistert von der Bibel in Blindenschrift“, staunt eine Dame. Der AGAPE-Chor des CVJM Deilinghofen gestaltet den Donnerstagabend musikalisch und kann wie die anderen Gäste bei dem Vortrag zu den (Klage-Psalmen) „Herr, ich schreie zu dir!“ von Kirsten Weber-Obst aus der FeG Hemer noch einmal selbst „auftanken“ und einen kreativen Umgang mit Psalmworten einüben. Am zweiten Freitag gibt’s Abends Musik vom Posaunenchor des CVJM Deilinghofen. Fünf Konfigruppen besuchen die „Werkstatt Bibel mobil“.

Die Woche bietet ein abwechslungsreiches Programm: Am Dienstagabend ist Pfarrer Stephan Zeipelt aus dem oikos-Institut für Mission und Ökumene der Ev. Kirche von Westfalen zu Gast, stellt noch einmal die Ausstellung vor und diskutiert mit Prädikanten und Interessierten über die Bibel im Gottesdienst. Am Donnerstagvormittag entdecken wir dank Elke Dodt und Gudrun Piltz die Geschichte des blinden Bettlers Bartimäus noch einmal aus einer anderen Perspektive durch den Glaubenskurs „Stufen des Lebens“.

Für den Ev. Kirchenkreis blicken wir auch nochmal in einer Hörandacht auf den Besuch der „Werkstatt Bibel mobil“ zurück: Die Bibel überrascht …

Wir danken den Eisenbahnfreunden Hönnetal e.V. für die große Gastfreundlichkeit! Wir sind reich beschenkt und merken in all den Tagen: Gott spricht – auch heute noch! Und so werden die Worte aus Psalm 119,105 zu einem persönlichen Dankgebet: „Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege.“

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed