Karfreitag ab 9 Uhr
wird ein kreiskirchlicher Gottesdienst aus der Bauernkirche Iserlohn auf unserer Homepage www.kirche-iserlohn.de (youtube) freigeschaltet.
Dieser Gottesdienst enthält eine besondere Form des Abendmahls zum Mitfeiern zu Hause. Die Einladung und Anleitung erfolgt zu Beginn des Gottesdienstes und ist ganz einfach.
Liturgie: Pfarrer Dirk Ellermann
Predigt: Superintendentin Martina Espelöer
Ostersonntag
Ein kreiskirchlicher Gottesdienst aus der Obersten Stadtkirche Iserlohn wird ab 9.00 Uhr auf unserer Homepage (s.o.) freigeschaltet. Auch dieser Gottesdienst enthält eine besondere Form des Abendmahls zum Mitfeiern zu Hause. Die Einladung und Anleitung erfolgt zu Beginn des Gottesdienstes und ist ganz einfach.
Liturgie: Pfarrer Volker Horst
Predigt: Superintendentin Martina Espelöer
Landeskirche: Präses Annette Kurschus wird im ZDF-Fernsehgottesdienst in Ingelheim am Rhein predigen, Beginn 9.30 Uhr. Um 9.30 Uhr soll ein ein gemeinsames, ökumenisches Osterläuten stattfinden. Um 10.15 Uhr sollen dort mit der Einladung an alle die Fenster geöffnet werden, um „Christ ist erstanden“ zu singen. Ebenfalls um 10.15 Uhr soll es damit einhergehend eine Aktion geben: Wo man geht oder steht, ist man eingeladen „Christ ist erstanden“ zu singen.
Die Posaunenchöre sind eingeladen, diese Aktion an geöffneten Fenstern, von Balkonen etc. zu begleiten.
Zu Beginn des Gottesdienstes teilten die Kindergartenkinder an alle Besucher einen Stein aus. Zu diesen Steinen erzählten die Kinder dann später eine Geschichte. Jeder Stein bekam einen Namen, Stein der Freude, Stein der Last, Stein für meine Sorgen usw.
In der Predigt griff dann Pfarrerin Goudefroy diesen Gedanken auf. Die Jünger machten sich durch den Gemeindesaal auf den Weg nach Emmaus und auch sie trugen die Steine ihrer Traurigkeit und Enttäuschung mit sich. Erst als Jesus mit ihnen spricht vergessen sie ihre Traurigkeit und Enttäuschung und können ihre Steine auf dem Weg zurücklassen.
Und diese Möglichkeit hatten auch alle Gottesdienstteilnehmer. Die Kindergartenkinder sammelten die Steine wieder ein und legten Sie alle samt auf dem Alter ab.
Zum Abschluß verteilten die Kinder dann an alle Teilnehmer eine brennende Osterkerze.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Kindern und den Erzieherinnen für die Mitgestaltung des Gottesdienstes sowie Pfarrerin Goudefroy, die sich am frühen Montag Morgen auf den Weg gemacht hat, um mit unserer Gemeinde Gottesdienst zu feiern.
Im Anschluß an den Gottesdienst wurde dann zusammen gegessen, geredet und gelacht. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender der Gaben für das gemeinsame Frühstück.